Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Mediation (Ausgabe 2023/01)

Konfliktmanagement

Leseprobe


Egal, ob Anwälte oder Mediatoren – professionelle „Konfliktlöser“ sind auf vielen Ebenen gefragt. Manch einer spezialisiert sich auf Auseinandersetzungen in Familien, einige widmen sich Konflikten zwischen Unternehmen und wiederum andere setzen sich vor allem mit den Themen Erbschaft und Nachfolge auseinander. Dieses breit gefächerte Spektrum zeigt: Konflikte sind Teil des menschlichen Zusammenlebens – ob wir nun wollen oder nicht. Wichtig ist es, diesen Herausforderungen mit Bedacht entgegenzutreten – dann ist auch der Weg zur Einigung nicht weit.

Praktische und leicht umsetzbare Tipps zum Umgang mit Auseinandersetzungen erhalten die Lesenden in der aktuellen Ausgabe der „Mediation“ mit dem Schwerpunkt „Konfliktmanagement – wie wir zu Lösungen finden“. Die Lesenden erfahren unter anderem, was konkret hilft, wenn es zwischenmenschlich schwierig wird, wie mit den richtigen Fragen zur Klärung von Problemen beigetragen werden kann und warum Meinungsvielfalt bei Konflikten oft zu produktiven Lösungen führt. Dazu warten unter anderem auch folgende Beiträge auf die Lesenden:

  • Konfliktmanagement in der Praxis mit Konfliktlösungs-Tools,
  • „Heiliger Sankt Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an!“ – Wie Mediation und Energiewende zusammenhängen,
  • Wenn zwei sich streiten, freut sich … niemand,
  • Selbstmediation stärkt agile Teams – Aus eigener Kraft komplexe Krisen und Konflikte souverän meistern,
  • So wird Online-Coaching interaktiv.

Auch über diesen Schwerpunkt hinaus können sich die Lesenden auf zahlreiche spannende Impulse freuen. So erörtert Valentina Philadelphy-Steiner, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbandes Mediation (ÖBM), im gemeinsamen Gespräch mit Herausgeber Prof. Gernot Barth, warum das Bewusstsein für Mediation in der Gesellschaft angekommen ist. Ebenso erfahren die Lesenden, warum man Emotionen nicht wegargumentieren kann, wie Coaching-Apps und andere digitale Angebote die persönliche Konfliktlösung bereichern und weshalb Humor gerade in Familien einen wichtigen Beitrag für das konstruktive Miteinander leistet.


Prof. Dr. Gernot Barth beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktmäßig begleitet er Verhandlungen und berät Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 hält er die Professur für Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakultät Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mediation e. V. und als Geschäftsführender Vizepräsident des Deutschen Forums für Mediation e. V. Er leitet die Akademie für Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. // Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

E-Paper:

Die Mediation (Ausgabe 2023/01) (E-Paper)
Konfliktmanagement
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 223492
2023 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €

Weitere Ausgaben des Fachmagazins "Die Mediation":

Die Mediation (Ausgabe 2016/01)
Krisenkommunikation
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 184416
2016 | Geheftet, fbg. | 68 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2016/02)
Narzissmus
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 188294
2016 | Geheftet, fbg. | 68 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2016/03)
Schwarze Schafe
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 189456
2016 | Geheftet, fbg. | 72 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/01)
Die Strippenzieher
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 191518
2017 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/02)
Werkzeuge der Konfliktlösung
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 193197
2017 | Geheftet, fbg. | 76 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/03)
Emotionen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 194536
2017 | Geheftet, fbg. | 76 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/01)
Mobilität
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 198696
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/02)
Im Entscheidungsstrudel
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 199645
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/03)
Herrscher der Zeit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 201241
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/04)
Von Schuld und Verantwortung
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 201242
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/01)
Generationen – Wie unser Erbe unser Sein bestimmt
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 205111
2019 | Geheftet, fbg. | 92 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/02)
Die Macht des Geldes
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 205959
2019 | Geheftet, fbg. | 96 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/03)
Zwischen Lüge und Wahrheit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 208018
2019 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/03) (E-Paper)
Zwischen Lüge und Wahrheit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 208390
2019 | E-Paper (PDF), fbg | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/04)
Schwierige Zeitgenossen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 209065
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/04) (E-Paper)
Schwierige Zeitgenossen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 209513
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/01)
Krieg und Frieden
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 210451
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/01) (E-Paper)
Krieg und Frieden
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 211066
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/02)
Die Macht der Veränderung
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 211806
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/02) (E-Paper)
Die Macht der Veränderung
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 211807
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/03)
Humor wirkt
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 214221
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/03) (E-Paper)
Humor wirkt
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 214222
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/04)
Liebe
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 215315
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/04) (E-Paper)
Liebe
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 215598
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €