Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Use Case: Erstellung von Angeboten mit KI-Unterstützung (E-Book)

KI in der Praxis | Band 1

In diesem ersten Band der eBook-Reihe „KI in der Praxis“ zeigen die Autoren, wie Unternehmen mit Hilfe von ChatGPT ihre Angebotserstellung systematisieren, beschleunigen und qualitativ verbessern können. Anhand eines praxisnahen Use Cases wird Schritt für Schritt erläutert, wie generative KI den Angebotsprozess unterstützt – von der Bedarfsanalyse über die Erstellung von Angebotstexten bis hin zur Auswertung von Kundenfeedback. Zahlreiche konkrete Prompts, Tipps und Umsetzungshilfen machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für Entscheider, Vertrieb und Technik in kleinen und mittleren Unternehmen.


Prof. Uwe Dittmann und Prof. Alfred Schätter lehren seit den 1990er-Jahren an der Hochschule Pforzheim im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Fakultät für Technik. Beide haben den Studiengang maßgeblich mit aufgebaut und bringen langjährige Industrieerfahrung aus ihren Tätigkeiten bei Daimler-Benz und einer Vielzahl von Beratungsprojekten im Rahmen der Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer mit. Prof. Schätter studierte Informatik am KIT Karlsruhe und war bis 1990 bei Daimler-Benz im Bereich Informationssysteme tätig. Prof. Dittmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen am KIT und arbeitete bei Daimler-Benz in der Logistik, bevor er an die Hochschule wechselte. Seit mehreren Jahren beschäftigen sich beide intensiv mit dem Thema künstliche Intelligenz in Lehre, Transfer und Praxisanwendung – insbesondere mit dem Fokus auf den Nutzen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).