Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Mediation (Ausgabe 2022/02)

Angst

Leseprobe


Wohl kaum ein Mensch ist frei von Ängsten. Man fürchtet sich davor, falsche Entscheidungen zu treffen, man sorgt sich um die eigene Gesundheit und die von Partner, Familie und Freunden, man macht sich Gedanken über die Beziehung zu Menschen, die für einen selbst von Bedeutung sind – egal ob beruflich oder privat. Hinzukommen (scheinbar) irrationale Ängste wie die vor Spinnen, Höhe oder geschlossenen Räumen.

Das Gute: Beklemmende Gefühle müssen nicht zwangsläufig von Dauer sein – denn es gibt durchaus Lösungsansätze und konstruktive Möglichkeiten, der Angst entgegenzutreten. Die "Die Mediation" Ausgabe Quartal II / 2022 mit dem Schwerpunktthema "Angst" zeigt auf, wie es gelingt, die missverstandene Emotion zu managen, was nötig ist, um den eigenen Selbstwert zu boostern und sich von Ängsten zu befreien, und warum Ängste in Verhandlungen manchmal sogar positive Effekte mit sich bringen können. Darüber hinaus erwartet die Lesenden weitere interessante Beiträge zum Thema, unter anderem:

  • Beziehungsängste – wie man sie erkennen und auflösen kann,
  • Sieben gute Gründe, warum niemand Angst vor einer Mediation haben muss,
  • "Liebling, du brauchst keine Angst zu haben!": Veränderung dank Neurolinguistischem Programmieren und Mental Space Psychology,
  • Psychische Gesundheit – der unterschätzte Wirtschaftsfaktor
  • Die wissenschaftliche Kolumne: Angst – Was man kennt, fürchtet man nicht.

Auch über unseren Schwerpunkt hinaus können sich die Lesenden auf weitere spannende Impulse freuen. So erklärt Jörg Sommer, der Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung, im Interview mit Herausgeber Prof. Gernot Barth, warum Maßnahmen im Rahmen der Energiewende die Gesellschaft seiner Ansicht nach nicht spalten dürfen, sondern einen sollten. Zudem gibt der Rechtsanwalt und Unternehmensberater Dr. Volker Knoop einen umfassenden Einblick in die Welt der Prozessfinanzierungsunternehmen, die für ihre Kunden die Kosten für eine rechtliche Auseinandersetzung übernehmen und im Erfolgsfall am Gewinn beteiligt werden.


Prof. Dr. Gernot Barth beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktmäßig begleitet er Verhandlungen und berät Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 hält er die Professur für Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakultät Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mediation e. V. und als Geschäftsführender Vizepräsident des Deutschen Forums für Mediation e. V. Er leitet die Akademie für Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. // Stand der Angaben: Veröffentlichungsjahr der Publikation

E-Paper:

Die Mediation (Ausgabe 2022/02) (E-Paper)
Angst
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 221368
2022 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €

Weitere Ausgaben des Fachmagazins "Die Mediation":

Die Mediation (Ausgabe 2016/01)
Krisenkommunikation
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 184416
2016 | Geheftet, fbg. | 68 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2016/02)
Narzissmus
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 188294
2016 | Geheftet, fbg. | 68 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2016/03)
Schwarze Schafe
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 189456
2016 | Geheftet, fbg. | 72 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/01)
Die Strippenzieher
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 191518
2017 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/02)
Werkzeuge der Konfliktlösung
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 193197
2017 | Geheftet, fbg. | 76 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2017/03)
Emotionen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 194536
2017 | Geheftet, fbg. | 76 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/01)
Mobilität
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 198696
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/02)
Im Entscheidungsstrudel
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 199645
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/03)
Herrscher der Zeit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 201241
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2018/04)
Von Schuld und Verantwortung
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 201242
2018 | Geheftet, fbg. | 84 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/01)
Generationen – Wie unser Erbe unser Sein bestimmt
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 205111
2019 | Geheftet, fbg. | 92 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/02)
Die Macht des Geldes
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 205959
2019 | Geheftet, fbg. | 96 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/03)
Zwischen Lüge und Wahrheit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 208018
2019 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/03) (E-Paper)
Zwischen Lüge und Wahrheit
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 208390
2019 | E-Paper (PDF), fbg | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/04)
Schwierige Zeitgenossen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 209065
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2019/04) (E-Paper)
Schwierige Zeitgenossen
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 209513
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/01)
Krieg und Frieden
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 210451
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/01) (E-Paper)
Krieg und Frieden
 
Gernot Barth, Bernhard Böhm (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 211066
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/02)
Die Macht der Veränderung
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 211806
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/02) (E-Paper)
Die Macht der Veränderung
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 211807
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/03)
Humor wirkt
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 214221
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/03) (E-Paper)
Humor wirkt
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 214222
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/04)
Liebe
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2366-2336
Art.-Nr.: 215315
2020 | Geheftet, fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €
Die Mediation (Ausgabe 2020/04) (E-Paper)
Liebe
 
Gernot Barth (Hrsg.)
ISSN: 2629-0162
Art.-Nr.: 215598
2020 | E-Paper (PDF), fbg. | 100 S. | dt.
9,90 €