Diese Sonderausgabe widmet sich der methodischen Vielfalt im Mediationsprozess und bietet einen fundierten Überblick über zentrale Handlungsansätze, praxisnahe Techniken sowie theoretische Hintergründe, die Mediatoren und Mediatorinnen sowie Kommunikationsprofis in ihrer Arbeit bereichern.
Der thematische Bogen reicht von bewährten Gesprächsstrategien wie dem Doppeln oder Storytelling über vertiefende Einblicke aus der Positiven Psychologie bis hin zu Stilrichtungen wie der Transformativen Mediation oder dem Relationalen Coaching. Darüber hinaus beleuchtet das Heft humorvolle und provokative Interventionsformen, vermittelt Wissenswertes über Körpersprache, Visualisierung und die Gestaltung eines wirkungsvollen Mediationssettings – stets mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit.
Fachleute wie Dirk W. Eilert, Noni Höfner, Ansgar Marx, Hanna Milling und Sonja Radatz laden mit ihren Beiträgen zur Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen methodischen Repertoires ein. Ob fundierte Wissenschaftskolumne, konkrete Fallanalyse oder praktisches Werkzeug – diese Ausgabe liefert wertvolle Impulse für alle, die professionell mit Konflikten arbeiten.
Eine inspirierende Ressource für alle, die Mediation nicht nur als Methode, sondern als Haltung verstehen: klar, reflektiert und praxisnah.
Prof. Dr. Gernot Barth beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und praktisch mit dem Thema Konflikt. Er arbeitet als Mediator, Mediationstrainer, Supervisor und Verhandlungstrainer. Schwerpunktmäßig begleitet er Verhandlungen und berät Unternehmen bei der Umsetzung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen. Seit 2019 hält er die Professur für Konfliktmanagement und Mediation an der Steinbeis-Hochschule, Fakultät Business & Economics. Er engagiert sich ehrenamtlich u. a. als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mediation e. V. und als Geschäftsführender Vizepräsident des Deutschen Forums für Mediation e. V. Er leitet die Akademie für Mediation, Soziales und Recht, das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie die IKOME Dr. Barth GmbH & Co. KG. und ist Herausgeber des Fachmagazins ''Die Mediation''. // Stand: 07/2020