Vom Manuskript zur Publikation – Part IV

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Nach dem Erstsatz erhalten die Autoren und/oder Herausgeber den 1. Korrekturabzug als PDF-Datei (Inhalt und Umschlag). Sie sehen ihr Manuskript so das erste Mal gelayoutet im zukünftigen Buchformat. Im 1.…

Weiterlesen Vom Manuskript zur Publikation – Part IV

Zusammenarbeit mit 100 Steinbeis-Unternehmen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Steinbeis-Edition feiert die Zusammenarbeit mit 100 Steinbeis-Unternehmen! Gemeinsam entstanden bereits eine Vielzahl von Publikationen, die auch die Vielfalt und besonderen Interessen der Unternehmen widerspiegeln. Der Steinbeis-Verbund besteht aktuell aus…

Weiterlesen Zusammenarbeit mit 100 Steinbeis-Unternehmen

Vom Manuskript zur Publikation – Part III

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Nach der Manuskriptfreigabe erfolgt in der Regel der Ersatz im zuvor besprochenen Buchlayout. Das komplette Manuskript wird hierzu in das Layoutprogramm Adobe InDesign geladen und einmal neu durchformatiert. Es werden…

Weiterlesen Vom Manuskript zur Publikation – Part III

Vom Manuskript zur Publikation – Part II

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Ist das Manuskript erst einmal fertiggestellt, stellt sich jedem Autor und jeder Autorin die Frage, wo es schlussendlich eingereicht und natürlich veröffentlicht werden soll. Dabei kommt es in manchen Fällen…

Weiterlesen Vom Manuskript zur Publikation – Part II

600 Publikationen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Ein Grund zum Feiern: Seit 2004 hat die Steinbeis-Edition nun insgesamt 600 Publikationen veröffentlicht! Die STE bedankt sich herzlich bei allen Autor:innen und Leser:innen, die dies durch ihr Engagement erst…

Weiterlesen 600 Publikationen

Menschen lesen so viel wie nie

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Laut Bonner Buchhändlern lesen die Menschen momentan so viel wie nie. Ob das auch in Baden-Württemberg so ist? Seit dem 08. März können alle (neuen) Lesebegeisterten endlich wieder persönlich in…

Weiterlesen Menschen lesen so viel wie nie

Vom Manuskript zur Publikation – Part I

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Der erste Schritt auf dem Weg zur Veröffentlichung des eigenen Buches ist natürlich das Schreiben des Manuskripts. Unter einem Manuskript versteht man die handschriftliche bzw. heute primär elektronisch erstellte Niederschrift…

Weiterlesen Vom Manuskript zur Publikation – Part I

Die STE bei Instagram

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Social Media verändert die Medienwelt und damit auch, wie Verlage mit ihrem Publikum in Kontakt treten können. Die Steinbeis-Edition ist deshalb nun seit Anfang Januar neben Facebook und Twitter auch…

Weiterlesen Die STE bei Instagram

STE-Posting-Reihe: Vom Manuskript zur Publikation

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Vom ersten Manuskriptentwurf bis zum fertigen, druckfrisch erschienenen Buch ist es ein längerer Weg als oft gedacht. Aber was genau passiert eigentlich sobald man einen passenden Verlag zur Veröffentlichung gefunden…

Weiterlesen STE-Posting-Reihe: Vom Manuskript zur Publikation

Über 50 gemeinsame Publikationen – Die Mediation

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Vielfalt in der Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung zeichnet das Steinbeis Mediationszentrum nun schon seit über 15 Jahren aus. Ob grenzüberschreitende und interkulturelle Mediation, Kommunikation oder Recht – das weite Themenspektrum…

Weiterlesen Über 50 gemeinsame Publikationen – Die Mediation

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten